Ihr Vital- und Re-Aging-Coach

Lebendige Nahrung lässt uns leuchten – für eine strahlende Gesundheit und Schönheit durch Elektronen und Licht in unseren Zellen

Wie ist es möglich, dass einige Menschen viel jünger aussehen, als sie tatsächlich sind und umgekehrt, manche Menschen schon in jüngeren Jahren eine fahle, faltige Haut aufweisen sowie an altersbedingten Erkrankungen leiden? Es gibt das chronologische Alter und das biologische Alter. Die Antwort der unterschiedlichen Alterung liegt in den Genen, vor Allem aber in den epigenetischen Faktoren, wie Forscher herausgefunden haben. Diese sind sozusagen das Bindeglied zwischen den Genen und Umwelteinflüssen und können Gene an- und abschalten.

Darunter zählen die Art unserer Lebensführung, unser Schlafrhythmus, Ernährungs- und Trinkverhalten, soziale, natürliche und künstliche Umwelt, Bewegung, Stress, Entspannung sowie unsere Emotionen und Gedanken.

Wie wichtig ist eine natürliche, pflanzenbasierte Ernährung?

Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle für unsere Zellen. Wenn man Nahrung zu sich nimmt, im besten Fall pflanzliche Nahrung, ist es wichtig, dass diese so natürlich wie möglich aufwächst und die Pflanze schonend zubereitet wird. Dadurch ist die Nahrung umso elektronenreicher sowie reich an Antioxidantien. Elektronenreich heißt, die Pflanze weist ein Potenzial zur Elektronenabgabe auf. Es ist wichtig, lebendige Nahrung zu uns zu nehmen, um auf einer höheren Ordnungsstufe zu bleiben. Das heißt, es muss ein Elektronenstoffwechsel vorliegen, der intakt ist. Erwin Schrödinger sagte bereits, dass der Organismus sich auf einer höheren Ordnungsstufe hält, indem er fortwährend Ordnung (Elektronen) aus seiner Umwelt aufsaugt.

Wichtig für uns ist, dass wir wissen, dass Nahrung, die keine Reduktionsfähigkeit mehr aufweist, tot ist. Das heißt, sie kann keine Elektronen mehr abgeben. Solche Nahrung wäre unnatürliche sowie mikrowellenbehandelte Lebensmittel.

Unser Körper entzieht bei der Verstoffwechselung der Nahrung die Elektronen. Es hängt von der Qualität ab, was wir zu uns nehmen, wie gut diese Nahrung oder Getränke an uns Elektronen abgeben und damit freie Radikale unwirksam machen.

Was genau sind eigentlich freie Radikale?

Freie Radikale sind sauerstoffhaltige Moleküle. Ihnen fehlt es an einem Elektron und sie versuchen, ein passendes zu finden zur Vervollständigung. Es geht dabei sehr aggressiv vor und entreißt der nächstbesten chemischen Verbindung sein Elektron, somit spricht man von Oxidation, da das Molekül um ein Elektron bestohlen wurde. Nun geht der Prozess weiter, denn dieses Molekül ist nun auch ein freies Radikal und versucht wiederum beim nächsten Molekül ein Elektron zu rauben. Vom oxidativen Stress spricht man, wenn dieser Prozess zu groß wird und der Körper diesen Vorgang nicht mehr durch Antioxidantien ausgleichen kann. Ein bestimmter Anteil an freien Radikalen ist zwar wichtig für die Abwehr gegen Viren und Bakterien zum Beispiel, übersteigt die Anzahl der Sauerstoffradikale aber ein gewisses Maß, kommt es zu Zellschäden und kann somit Krankheiten und vorzeitige Alterung hervorrufen.

Freie Radikale und dadurch ausgelöster oxidativer Stress wird begünstigt durch:

  • Nikotin, Alkohol, Drogen
  • zu viel UV-Licht, Strahlung, Gifte
  • Pestizide, Abgase
  • Stress
  • ungesunde Ernährung
  • Infektionen
  • übertriebener Sport
  • Körperpflegemittel aus synthetischen Stoffen uvm.

Somit kann man sagen, dass wir unter lebendiger, elektronenreicher Nahrung die volle Kraft und Lebensenergie der Pflanzen mit ihren enthaltenen Chlorophyll, Vitaminen und bioaktiven Stoffen sowie Licht in Form von Biophotonen verstehen.

Was genau sind Biophotonen?

Man muss bedenken, dass lebendige, qualitativ gute Nahrungsmittel Licht speichert, sie leuchtet sozusagen. Diese Biophotonen werden an unsere Zellen abgegeben und dienen als Informationsspeicher, es gibt uns sozusagen Lebensenergie ab.

Das Licht in unserer Nahrung bedeutet Leben. Licht ist Leben.

Was also ist die richtige Nahrung, um freie Radikale zu neutralisieren und reich an Elektronen und Licht zu sein?

Wichtige Elektronenspeicher sind Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe wie den Anthocyanen und Phenolen.

Obst und Gemüse, welches im Freiland aufwächst, strahlt mehr Biophotonen ab sowie Eier von freilaufenden Hühnern. Tiefkühlkost zum Beispiel strahlt nur schwach Biophotonen ab.

Antioxidantien als Schutz vor freien Radikalen

Gegenspieler der freien Radikale sind Antioxidantien, sogenannte Radikalfänger. Sie neutralisieren diese, indem sie ein Elektron von sich abgeben und so die körpereigene Zellmembran oder DNA schützen, somit bleiben die Elektronen in den Körperzellen behütet.

Antioxidantien sind:

  • selbst gebildet in Form von Enzymen und Hormonen
  • sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole, darunter Flavonoide wie Anthocyane ( z.B. Traubenkerne, Aroniakirschen, Beeren, blaue Trauben) , Quercetin (z.B. in der Zwiebel, Kapern, Äpfeln, Zitrusfrüchten, Brokkoli), Resveratrol (z.B. in der Schale von rote Trauben, Erdnüssen)
  • Sulfide (z.B. Allicin in Knoblauch, Thiosulfinat in Bärlauch)
  • Glucosinolate wie Sulforaphan (z.B. in Brokkoli, Blumenkohl)
  • Carotinoide (als Beta-Carotin z.B. in Karotten, Grünkohl, Feldsalat) und Lycopen (z.B. in Tomaten)
  • Vitamine, vor Allem Vitamin E (z.B. in Weizenkeimöl, Kokosöl) und Vitamin C (z.B. in Zitrusfrüchten, Paprika, Hagebutte, Sanddorn, Acerolakirsche)
  • Spurenelemente wie Selen, Eisen, Kupfer, Mangan und Zink
  • Glutathion, starkes Anti-Aging Mittel (z.B. durch Enzym SOD und Glutathionperoxidase in Gerstengras oder körpereigene Herstellung)

Wichtige Nahrungsmittel, die reich an Antioxidantien sind:

  • Früchte, Gemüse, vor Allem unter der Schale
  • Salate
  • Sprossen
  • Kräuter
  • Wildpflanzen
  • Nüsse, Kerne
  • Tee
  • Kakao
  • naturbelassene Öle und Fette

Wie bleiben die wertvollen Substanzen in der Nahrung erhalten? Wichtig ist die Naturbelassen- und Unverändertheit. Am Besten reife, saisonale und regionale Pflanzen und Früchte und diese roh oder schonend gegart.

Mir ist es wichtig, dass ich diese Vitalstoffe nicht synthetisiert oder isoliert, sondern in Form der echten Pflanzen zu mir nehme. Denn dort sind zahlreiche Bioaktivstoffe vorhanden. Denn ein Isolat hat nicht diese Wirkung, die die Kraft der ganzen Pflanze besitzt. Dort wirken die Stoffe synergetisch, sie ergänzen sich optimal und wirken so auf unseren Körper. Es steckt die pure Lebensenergie drin, diese der Körper erkennt als solche. Außerdem kann ein Isolat in Form von einem hochdosierten Vitamin zum Beispiel auch überdosiert werden, wodurch es zu gesundheitlichen Problemen kommen kann.

„Lasst die Nahrung deine Medizin sein und die Medizin deine Nahrung“

…so riet es uns einst schon Hippokrates. Wie viel Wahrheit doch in diesem Satz steckt.

Die Pflanzenwelt erzählt uns eine Geschichte, sie vermittelt uns ihre Weisheit und es liegt an uns, ihr zuzuhören. Die Natur lügt nicht. Umso mehr man sich von der Natur abwendet und somit auch von der natürlichen Ernährung und den natürlichen Lebensrhythmen, umso mehr gelangt man in ein Ungleichgewicht, welches nur korrigiert werden kann, wenn man wieder zurück zur Natur, zum Natürlichen kehrt.

Wenn mein Blog Ihnen weitergeholfen hat und Sie Interesse an weiterführenden Informationen im Bereich Vitalität und Re-Aging haben, dann schauen Sie gern regelmäßig auf meinem Blog vorbei oder informieren Sie sich gern über meine Angebote unter: https://www.ur-instinct.com/leistungen.